2. Junioren Herbst Contest Schale - Christopher Honkomp wird Gesamtsieger im Skeet Finale
Auf dem Schießstand Schale traf sich die Jugend um aus ihren Reihen, bei den Trap und Skeet Wettbewerben, die Pokalgewinner zu ermitteln. Bei den Skeet Jun. B erreichte Christopher Honkomp mit 118 Wurfscheiben, während der ersten 5 Durchgänge, den ersten Platz und konnte diesen auch während des Finales für sich behaupten.
Schüler-Cup 2017
Am 8. Oktober fand der erste Wettkampf zum NWDSB Schüler-Cup 2017 statt. Zu diesem Zweck reisten viele Nachwuchssportler mit ihren Trainern ins Landesleistungszentrum nach Bassum, um unter den Augen der Kadertrainer den ersten Kampf der diesjährigen Wettkampfserie zu bestreiten. Die angebotenen Disziplinen umfassen Luftgewehr freihand, Luftgewehr-Dreistellungskampf und Luftpistole, sowie als Rahmenprogramm auch Luftgewehr liegend. Da der Schüler-Cup eine der letzten Möglichkeiten ist sich für die nächste Kaderbesetzung zu empfehlen, gingen alle Teilnehmer hoch motiviert an den Start. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass sich die Anstrengungen der Schüler und ihrer Trainer auch in diesem Jahr wieder ausgezahlt haben.
Landesjugendtag in Stade
Am 23. und 24. September fand im Schießstand des Schützenvereins Stade der diesjährige Landesjugendtag statt. Dem Bezirksschützenverband Stade stand turnusgemäß die Ausrichtung des diesjährigen Landesjugendtages zu. Dieser Aufgabe kam der Bezirk unter der Leitung des ehemaligen Bezirksjugendleiters und amtierenden Bezirkspräsidenten, Jan Steffens, gerne nach und somit wurden alle Vertreter aus den Bezirken herzlich in Stade willkommen geheißen.
Bundesjugendtag in Furth am Wald
„Faszination Lichtschießen“ im Rahmen der DM in München – Sieger Louis Löhmann und Ronja Kölling gewinnen Walther Gewehr LTS 5
NWDSB Team beim RWS Shooty Cup auf Rang 8 nach dem Vorkampf – Das was das Finale und dort holte man dann Platz 7 !
Wiederum eine tolle Atmosphäre in der Luftdruckhalle während der Deutschen Meisterschaften im Sportschießen. Als die 19 Landesverbandsmannschaften mit jeweils vier Jugendlichen zum Finale des RWS Shooty Cups einmarschierten, bildeten fetzige Musik, begeisterte Anfeuerungsrufe und rhythmisches Klatschen die akustische Kulisse. Jeweils zwei jugendliche Pistolen- und Gewehrschützen, die sich auf Landesebene als die Besten erwiesen hatten, traten an, um die stärksten acht Teams unter sich zu ermitteln – und danach begann der RWS Shooty Cup erst richtig.
JVR Flinte 2017 - 3. Vor- und Endkampf
In der Zeit vom 04.08 – 06.08. wurde auf der Anlage des Jade Wurftaubenclubs in Wilhelmshaven der Endkampf der Jugendverbandsrunde Wurfscheiben 2017 ausgetragen. Die Schützen des NWDSB erzielten dabei sehr gute Ergebnisse und sicherten sich somit vorderste Platzierungen.
JVR-Endkampf in Hannover
Am 29. und 30. Juli fand der Endkampf der diesjährigen RWS-Jugendverbandsrunde statt. Aus diesem Grund machten sich einige Schützen, Trainer und Funktionäre des NWDSB auf den Weg ins Bundesleistungszentrum nach Hannover. Nur die besten Teilnehmer der beiden Vorrundenkämpfe erhielten eine Einladung zu diesem Wettkampf, so dass unsere Sportler auf eine starke Konkurrenz aus allen Landesverbänden trafen. Bei wechselhaftem Wetter fanden die Teilnehmer eine sehr gut organisierte Veranstaltung vor, die von einigen bemerkenswerten Ergebnissen gekrönt wurde.
Landesverbandsmeisterschaften KK-Dreistellungskampf und KK-Liegend der Jugend und Junioren
Rückkampf der RWS Jugendverbandsrunde in Kellinghusen
Am 13. und 14. Mai fand der zweite Vorkampf zur diesjährigen Jugendverbandsrunde statt. Erneut traten unsere Vertreter gegen die Nachwuchsschützen aus den Landesverbänden Nord, Hamburg, und Mecklenburg-Vorpommern an. Bei bestem Wetter reisten die Sportler nach Kellinghusen, um sich sportlich zu messen und die Qualifikation für den Bundesentscheid zu erreichen.
LVM 2017 - Schüler und Jugend
Vorkampf der RWS Jugendverbandsrunde in Kellinghusen
Am vergangenen Wochenende fand der erste Vorkampf der diesjährigen Jugendverbandsrunde statt. Nach der Neuzusammensetzung der Ländergruppen kamen unsere Nachwuchsschützen in diesem Jahr in eine Gruppe mit den Schützen aus den Landesverbänden Nord, Hamburg, und Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam reisten alle Sportler, Trainer und Funktionäre diesmal in das LLZ Kelllinghusen und erlebten hier eine hervorragend organisierte Schießsportveranstaltung. Trotz teilweise wechselhafter Wetterbedingungen konnten einige sehr starke Ergebnisse erzielt werden.
Shooty-Cup 2017 - NW-Landesentscheid
Am Samstag, dem 01.04.2017, fand der diesjährige Landesentscheid zum Shooty-Cup statt. Dazu reisten viele Schüler aus den Mitgliedsvereinen des Nordwestdeutschen Schützenbundes zusammen mit ihren Betreuern ins Landesleistungszentrum nach Bassum und kämpften hier um die Qualifikation für den Bundesentscheid des Shooty-Cups.
Jugendvorstands- und Jugendausschusssitzung in Syke
Am vergangenen Samstag, dem 04.03.2017, trafen sich die Mitglieder des NWDSB-Landesjugendvorstands in Syke zu einer Sitzung. Die zu besprechenden Themen reichten von sportlichen Neuerungen – insbesondere im Bereich der mehrschüssigen Luftpistole und der Neuausrichtung der DSB-konformen Disziplinen- über den Target Sprint Kids Cup und die Arbeit in den Talentnestern bis hin zu Regelanpassungen im Lichtpunktschiessen.
Nordwest-Cup 2017
Am Samstag, dem 04.02.2017, fand der Nordwest-Cup in Bassum statt. Zu dem Vergleichswettkampf der einzelnen Mitgliedsverbände des NWDSB versammelten sich Nachwuchsschützen aus acht der insgesamt elf Bezirke im Landesleistungszentrum in Bassum. Bereits um 7:30 Uhr trafen sich die ersten Sportler, Kampfrichter, einige Kadertrainer und die vielen Organisatoren aus den Reihen des Jugendvorstands, um mit den Vorbereitungen für die ersten Durchgänge zu beginnen, die dann ab 9 Uhr durchgeführt wurden. Die Schützen traten in diesem Jahr in den Disziplinen Luftgewehr freihand und Dreistellungskampf (3x10), Luftpistole (Einzellader und Mehrschüssige LuPi), Bogen sowie beim Lichtpunktschiessen (Pistole und Gewehr) an.