Bildung Allgemein
Liebe Nutzer,
auf dieser und den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unser Bildungsangebot näher bringen.
Alle Regularien zur Aus- und Fortbildung sowie allgemeine Informationen sind auf dieser Seite zu finden.
Auf den Unterseiten können alle Bildungsmöglichkeiten, unsere aktuell angebotenen Lehrgänge sowie der Verweis auf die Bildungsseiten des DSB gefunden werden.
Bei Fragen zum Thema Aus- und Fortbildung stehen unsere Ansprechpartner
Andrea Mehlhop - Kampfrichter Aus- und Fortbildung, Waffensachkunde, Schießsportleiter, Trainer C
Svea Schumacher - Jubali
gerne zur Verfügung.
Qualifizierungsrichtlinie
Allgemein
Alle Regularien für die Aus- und Fortbildung im Bereich des Nordwestdeutschen Schützenbundes e.V. sind in unserer Qualifizierungsrichtlinie festgehalten. (Stand: Januar 2020)
Prävention von sexualisierter Belästigung und Gewalt
Alle ehren- und hauptamtlichen NWDSB-Mitarbeiter, die Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, sowie DOSB-Lizenzinhaber benötigen ein erweitertes Führungszeugnis.
Für Inhaber einer DOSB-Lizenz, beispielswiese Trainer-Lizenz oder JuBaLi, ist dies Voraussetzung für die Verlängerung ihrer Lizenzen. Das erweiterte Führungszeugnis ist zusammen mit einer unterschriebenen Lizenzvereinbarung beim NWDSB einzureichen. Ohne diese Dokumente kann keine Verlängerung oder Neuausstellung von Lizenzen erfolgen. Eine Bestätigung für die Tätigkeit bekommen die Lizenzinhaber jeweils vom Verein/Kreis/Bezirk, je nachdem, für wen diese Tätigkeit erfolgt. Im NWDSB Tätige, wenden sich an uns.
Weitere Informationen sowie die erforderlichen Formulare finden sich unten (bitte anklicken):
- Information des NWDSB zu erweitertem Führungszeugnis im Kontext PSG (Stand: 21.02.2023)
- Übersicht: Wer braucht ein Führungszeugnis und wo wird es vorgelegt
- Bestätigung für Beantragung Führungszeugnis (ausfüllbar), für Tätige beim NWDSB
- Vorlage Bestätigung für Beantragung Führungszeugnis (für Vereine/Kreise/Bezirke)
- Lizenzvereinbarung
- Ehrenkodex
- weiterführende Information auf den Seiten des DSB unter https://www.dsb.de/der-verband/verbandspolitik/sexualisierte-gewalt
Ausbildung
Im Bereich des NWDSB werden in unregelmäßigen Abständen die folgenden Ausbildungslehrgänge angeboten:
- nationaler Kampfrichter B
- Trainer C Basis Breitensport
- Schießsportleiter Bogen
- Trainer C Leistungssport allgemein
Die folgenden Vorqualifikationen werden direkt in unseren Mitgliedsbezirken (Link zur Übersicht) ausgebildet und fallen in deren Verantwortungsbereich:
Fortbildungen
Wer sich weiterbildet, kommt seinem persönlichen sportlichen Ziel immer näher
Aktuelle Trainer-C-Fortbildungen und Jedermann-Lehrgänge 2023:
- aktuelle Lehrgänge:
- 15.07.2023: Grundzüge und Trainingsgestaltung der dynamischen Pistolendisziplinen >>> Plätze frei
- 16.07.2023: Wie gestalte ich Pistolentraining abwechslungsreich? >>> Plätze frei
- 04.11.2023: Auflageschießen (Gewehr) >>> Plätze frei!
- Lehrgangsübersicht sowie allgemeine Bestimmungen (Stand: 05.06.2023)
- Anmeldeformular
Aktuelle Kampfrichter-Fortbildungen Gewehr/Pistole 2023:
- 2023-3: Waffenkontrolle + Schießstandüberprüfung + Schießüberprüfung am 14.10.2023: Ausschreibung; Anmeldeformular >>> Plätze frei!
Aktuelle Fachschießsportleiter Bogen Fortbildungen 2023:
- 02.07.2023: Ausschreibung Fachschießsportleiter Bogen-Fortbildung zur Verlängerung der Lizenz; Anmeldeformular >>> Plätze frei