DM Bogen im Freien - der erfolgreichste Bogenschütze 2025 auf nationaler Ebene kommt vom TV Spaden: Damian Mund

dmbogen25

Vom 5. bis 7. September 2025 fand in Wiesbaden die Deutsche Meisterschaft „Bogen im Freien“ statt. Bei traumhaftem Sonnenwetter traten über 600 Sportlerinnen und Sportler an. Aus dem Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB) gingen 26 Starter ins Rennen. Insgesamt wurden 27 Deutsche Meistertitel in den verschiedenen Klassen vergeben. Die Wettbewerbe fanden sowohl auf dem Sportplatz Kleinfeldchen als auch auf dem Bowling Green vor dem Wiesbadener Kurhaus statt.

Weiterlesen ...

Nachlese DM München "Flinte bzw. Wurfscheibe"

Den Start machten am ersten Wochenende die Skeetschützen. Hier konnte Renko Stille (Foto rechts)  vom Jade WTC die Goldmedaille in der Schülerklasse erringen. Ausserdem erhielten  er und Anton Wölfel (Foto links) ein wertvolles Munitionsstiependium, gesponsert von RWS, für Ihre Leistungen auf den Jugendverbandsrunden 2025. Anton Wölfel belegte in der Jugendklasse einen  sehr guten 4. Platz nach Stechen um Bronze. 

Wölfel Stille

 

Eiko Harms (Jade WTC) errang den 6. Platz, Meinhard Borchers (Jade WTC) den 18.Platz in der Klasse Herren IV. Jan-Bernd Hubbermann wurde 17. in der starken Herren I Konkurrenz, Jette Stöver wurde 8. bei den Juniorinnen. Beide starten für den WTC-Oldenburger-Münsterland.

Den zweiten Block bestritten dann die Doppeltrap-Schützen vom WTC-Oldenburger-Münsterland und vom Jade WTC. Es gingen insgesamt 3 Mannschaften und 3 Einzelstarter aus Nordwest an den Start. In der Einzelwertung belegte Hubert Eveslage den 6. Platz bei den Herren I, in der Mannschaftswertung der Herren I konnten die Oldenburg-Münsterländer jeweils den 4. und 5 Platz belegen. 

Am Mittwoch reisten dann die Trap-Schützen an und nahmen die Jagd nach den Medaillen auf. Am Freitagnachmittag, nach den Finals, gab es dann Gewißheit: weiteres Edelmetall für die Schützen des NWDSB. Christine Hilmer (Jade WTC, Foto links) errang Silber nach einem spannenden Finale der Damen-Konkurrenz.

Hilmer

M. Hofmann

Marc Hofmann (Jade WTC) sprang aufs Bronze-Treppchen in der Jugendklasse und die Herren III-Mannschaft des WTC-Oldenburger-Münsterland, mit den Schützen Christoph Klapheck, Mario Grote und Jürgen Hubbermann (Foto von links nach rechts), errangen ebenfalls Bronze in Ihrer Klasse. Die Damen des WTC-OL-ML mussten sich mit einem 5. Platz mit der Mannschaft zufrieden geben, mit nur 6 Scheiben Rückstand auf Bronze. Lena Hubbermann verpasste das Finale nur um eine Scheibe und wurde 8.

Mannschaft WTC OL ML

Sehr verkauft hat sich die Jungendmannschaft des WTC-OL-ML: als mit Abstand jüngste Mannschaft (alle 15 Jahre alt) wurden Arend Schiplage, Lucas und Julian Sander 5. in der Juniorenklasse wo sich alle Kaderschützen des DSB tummeln. In der Einzelwertung wurde Julian 6. und Arend 7. nach Stechen um die Plätze. Christoph Klapheck konnte ebenfalls nach Stechen den 6. Platz für sich verbuchen.

 

Bilder und Bericht: Jürgen Hubbermann

DM Sportschießen 2025 – das Ende

DM Sportschießen 2025

Viel zu schnell ging die DM Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück nun doch wieder zu Ende.

Die Wettkampftage liegen hinter unseren Sportlern und alle dürften sich wieder bei uns im Nordwesten befinden.

Wir blicken nun noch zurück auf die Leistungen vom vergangenen Samstag und Sonntag. 

Weiterlesen ...

DM Sportschießen 2025 - der letzte Freitag

DM Sportschießen 2025.

Die letzten Tage stehen an, bevor das jährliche Highlight des Sportschießen wieder vorbei ist und unsere Sportler aus München zurück in den Norden kehren. Viele starke Wettkämpfe liegen bereits hinter uns. Tolle Leistungen wurden erzielt und wir sind gespannt, was uns am Wochenende noch erwartet. 

Weiterlesen ...

DM Sportschießen 2025 - Auf geht's in den 2. Hälfte

DM Sportschießen 2025

Mit dem Abschluss des Dienstags war die erste Hälfte der Deutschen Meisterschaften in München erfolgreich gemeistert. Fünf von insgesamt zehn Wettkampftagen liegen hinter unseren Sportlern und Sportlerinnen. 

Am Mittwoch fiel damit der Startschuss für die zweite Hälfte der DM. Auf dem Programm standen spannende Wettbewerbe in den Disziplinen Armbrust, Revolver, Pistole, Flinte und Zimmerstutzen – und unsere Schützen/innen werden auch in der zweiten Hälfte der DM ihre Stärke unter Beweis stellen.

Weiterlesen ...

DM Sportschießen 2025 - eine neue Woche

DM Sportschießen 2025

 

Täglich gibt es Neuigkeiten aus Hochbrück und dieser Bericht beginnt mit einem Rückblick zum Montag, den 25.08.2025. Es standen diverse Wettkämpfe für unseren Gewehr- und Pistolenschützen auf dem Plan. 

Außerdem ist Halbzeit der diesjährigen DM Sportschießen.

Weiterlesen ...

DM Sportschießen 2025 - Samstag, 23.08.2025

DM Sportschießen 2025

Es gibt Neuigkeiten aus München. Die DM ist in vollem Gange und unsere Sportler waren in den letzten Tagen gut dabei und haben die ein oder andere Medaille errungen.

Neuigkeiten gibt es aus den Disziplinen Flinte Skeet, 10m Luftpistole, 25m Pistole, KK-Dreistellung und Luftgewehr.

Weiterlesen ...

Start der DM Sportschießen 2025

DM Sportschießen 2025Vom 21. bis 31. August 2025 finden die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück statt. 

Auch der NWDSB ist natürlich dabei. Mit über 560 Starts in 32 Disziplinen hoffen wir auf gute, sportliche Erfolge und die ein oder andere Medaille.


Am heutigen ersten Wettkampftag wurde die Disziplin Flinte Skeet ausgetragen. Der NWDSB hat hier 11 Starter ins Rennen geschickt. Die Ergebnisse sind aktuell noch ausstehend und werden umgehend nachgereicht.

 
Auch diverse Kampfrichter aus unserem Landesverband sind in München vor Ort, um die DM zu begleiten. 


Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und „Gut Schuss“!

 

Alle Infos des DSB findet ihr hier

Deutsche Meisterschaft Lichtschießen 2025

WhatsApp Image 2025 08 13 at 14.00.16 1

 

Am 9. und 10. August fand in Frankfurt die erste Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen statt.

Bei besten Wetterbedingungen traten insgesamt 467 Schützinnen und Schützen der Klassen Schüler II und Schüler III mit Lichtgewehr und Lichtpistole in drei Disziplinen an. Es wurden insgesamt 563 Starts verzeichnet.

Aus unserem Landesverband nahmen 90 Kinder mit insgesamt 124 Starts teil. 

Weiterlesen ...

RWS-Jugendverbandsrunde 2025

Am Wochenende vom 01.08. – 03.08. hieß es für unsere Schützen „Auf nach München“ denn wir haben uns mit 20 Teilnehmern für den Endkampf der RWS-Jugendverbandsrunde qualifiziert. 31 Starts gab es zu bewältigen, was unsere vier Trainer und unseren Jugendleiter nicht aus der Ruhe bringen ließ.

Weiterlesen ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.