Ausbildung Trainer C-Leistung im Oktober 2022
Der NWDSB bietet im Oktober 2022 eine Ausbildung zum Trainer C-Leistung für Bogen und Pistole an.
Hier gibt es nähere Informationen und das Anmeldeformular dazu.
DM Bogen 3D: Limitzahlen und mehr
Der DSB hat für die DM Bogen 3D am 24. + 25.09. in Villingen-Schwennigen die Limitzahlen, Teilnehmer- und Startliste (Stand 18.08.) veröffentlicht!
Infos zum DM-Wettbewerb "KK-3-Pos."
Der DSB hat folgende Informationen für den Wettbewerb "KK-3-Pos" veröffentlicht: ISSF-Regelwerk - Ablauf DM - Übersicht
Landespokalschießen des NWDSB am 24. + 25.09.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der NWDSB wieder den Wettbewerb Landespokalschießen (LPS). Das LPS Sport wird am 24. September und das LPS Auflage am 25. September im LLZ Bassum ausgetragen. Meldeschluss für beide Wettkämpfe ist der 21. August (kommenden Sonntag). Die Ausschreibung sowie die Meldeformulare dazu finden Sie HIER.
DM 2022: Limitzahlen für die DM Armbrust national in München
Der DSB hat die Limitzahlen (Stand 03.08.2022) für die DM Armbrust national in München veröffentlicht.
Norddeutschland-Cup 2022 in Brackel
Am Samstag, den 06.08.2022, fand der Norddeutschland-Cup 2022 in Brackel statt. Ausrichter war in diesem Jahr der Schützenverband Hamburg und Umgebung.
184 Nachwuchsschützen aus sieben teilnehmenden Landesverbänden gingen bei der Lichtpunkt-Veranstaltung an den Start.
Für den NWDSB war es ein erfolgreicher Vergleichswettkampf.
Achtung! Änderung der Startzeiten im Wettbewerb 3 Position – Herren I
Die Startzeiten bei der DM in München haben sich im Wettbewerb 3 Position – Herren I aufgrund der Kaderrangliste geändert!
Alle wichtigen und aktuellen Informationen zur DM in München und auch die neue Starterliste findet ihr hier.
Jugendverbandsrunde 2022: Endkampf in Hannover am letzten Juli Wochenende
Vom 29. bis 31. Juli 2022 fand am Bundesstützpunkt Sportschießen in Hannover das Finale der diesjährigen Jugendverbandsrunde statt. Nach Pandemie bedingter Pause war dies die erste reguläre Jugendverbandsrunde seit 2019. Der NWDSB nahm mit zahlreichen Schützen, Trainern, Betreuern und Begleitern am Wettkampf teil.
Insgesamt gingen 18 der 20 Landesverbände in Hannover an den Start. Bereits im Vorkampf qualifizierte sich unser Nachwuchs in diversen Disziplinen und konnte sich somit mit der Elite der deutschen Nachwuchsschützen messen.
DM 2022: Limitzahlen für die DM Bogen im Freien in Wiesbaden
Der DSB hat die Limitzahlen, Teilnehmer und Startlisten, Teilnehmer und Startlisten (Stand 03.08.2022) für die DM Bogen im Freien in Wiesbaden veröffentlicht.
DM-Limitzahlen für KK UHR und Ordonnanzgewehr
Der DSB hat die Limitzahlen (Stand 27.07.2022) für die DM KK Unterhebelrepetierer und Ordonnanzgewehr in Hannover veröffentlicht.
Dein Auto für den Sport!
Du bist auf der Suche nach einem neuen Wagen und das möglichst schnell? Zögere nicht, denn der Hyundai i30 wartet bereits auf Dich. Ab jetzt ab für nur 299€ mtl. In der unschlagbaren Komplettarte und bereits in 14 Tagen abholbereit.
HYUNDAI i30
- l T-GDI 48V-Hybrid | 120 PS | Benziner
- 20.000 km Freilaufleistung
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- Ausstattungslinie: Select oder Trend
Weitere Infos zur Ausstattung findest du hier:
Fortbildung für A und B Trainer im Landesleistungszentrum Bassum vom 22.07.-24.07.2022
Am vergangenen Wochenende durften wir mit Achim Veelmann einen sehr erfahrenen Trainer als Referenten für eine Fortbildung in Bassum begrüßen. Gerade zurück aus Südkorea vom dortigen Weltcup vermittelte der Bundesassistenztrainer (Gewehr) den neun Teilnehmern zahlreiche praktische Tipps, die bei der täglichen Arbeit auf allen Ebenen helfen.
Unter dem Titel „Wettkampfvorbereitung, -betreuung, -analyse, Techniktraining sowie Einsatz von Medien und Hilfsmitteln“ wurde zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag ein weites Feld von Themen bearbeitet. Zunächst geschah dies in der Theorie, später in der Praxis auf dem Kleinkaliberstand in Bramstedt.
Alle Teilnehmer waren am Schluss begeistert, dass Achim Veelmann, der im Rheinland auch Stützpunkttraining mit Schülern durchführt, als Referent gewonnen werden konnte und lernten viel von seinen Vorgehensweisen. Jetzt gilt es das erworbene Wissen dieser Fortbildung in der Praxis anzuwenden.
(von Marcus Hemmelskamp)
Der "NEUE" in der Geschäftsstelle stellt sich vor
Über mich – Malte Schleßelmann
Ab dem 01.08.2022 werde ich die Aufgabe als Sachbearbeiter in der Geschäftsstelle des NWDSB aufnehmen.
Neben den allgemeinen Tätigkeiten in der Sportsachbearbeitung werde ich speziell für den Bogensport verantwortlich sein und diesen Bereich in der praktischen Umsetzung tatkräftig unterstützen.
(Foto zeigt Malte bei der Vertragsunterschrift mit Frank Pingel und Marco Thies)
Para-Weltcup in München mit starker Nordwest-Unterstützung
Erstmals in der Geschichte des Para-Schießsports findet der Para Weltcup Sportschießen 2022 auf deutschem Boden statt. Mit dabei unser Tokio-Teilnehmer Tim Focken aus Oldenburg sowie ein Dutzend NWDSB-Mitarbeiter die die Wettkämpfe vor Ort in Schlüsselfunktionen unterstützen. Damit stellt der NWDSB jeden 5. Mitarbeiter bei diesem Worldcup. (siehe Foto)
Sportdeutschland-TV wird die Finals live übertragen. 203 Athleten aus 35 Nationen mit insgesamt 465 Starts erwarten die Organisatoren; neben Gewehr und Pistole messen sich die Para-Sportler auch in Flinten-Wettbewerben.
Ausgetragen werden die Wettkämpfe nächste Woche auf der Olympia Schießanlage in München-Hochbrück, der größten Schießsportanlage in Deutschland und den meisten unserer Sportler bekannt durch die Deutsche Meisterschaft jeden Sommer.