13 Medaillen für den NWDSB auf der DM Target Sprint 

Erfolgreichstes Jahr für unseren Verband auf unserer Heim DM in Hatten

Logo DM allg. 2

Der Nordwestdeutsche Schützenbund kann auf das erfolgreichste Sportjahr seiner Geschichte im Target Sprint zurückblicken. Bei der Deutschen Meisterschaft, in der Gemeinde Hatten, die erstmalig in unserem eigenen Landesverband stattfand, konnten unsere Athletinnen und Athleten insgesamt 13 Medaillen erringen. Eine Zahl, die alles andere als Unglück brachte, sondern vielmehr den herausragenden Erfolg und die exzellente Nachwuchsarbeit des Verbandes widerspiegelt.

Die Austragung der Deutschen Meisterschaft im Gebiet unseres Landesverbandes verlieh der Veranstaltung eine besondere Bedeutung. Die kurzen Anreisewege, die vertraute Umgebung auf der Anlage in Hatten aus vorherigen Wettkämpfen und die Unterstützung der heimischen Fans gaben unseren Sportlern zusätzlichen Rückenwind, was sich in den beeindruckenden Leistungen widerspiegelte.

Target DM FOTO miofoto 2 481

Besonders hervorzuheben sind die Erfolge unserer jungen Talente. Die Schüler- und Jugendklassen brillierten erneut und setzten ein deutliches Zeichen für die Zukunft des Schießsports im NWDSB. Unsere Nachwuchsschützen zeigten nicht nur technisches Können, sondern auch Nervenstärke und Teamgeist. Ihre herausragenden Leistungen führten zu mehreren Medaillen in diesen wichtigen Altersklassen und bestätigen die hervorragende Jugendarbeit unseres Verbandes im Target Sprint!

Target DM 2024 FOTO miofoto 7 4

Am Samstag starteten als erstes die Nachwuchsklassen mit der Klasse der weiblichen Schüler. Hier reichte es leider noch nicht ganz für eine Medaille, Greta Mindermann vom SSV Adelheide landete auf dem undankbaren vierten Platz, aber schon kurz darauf ging unser Titelverteidiger Niklas Winkler vom SV Sandkrug an den Start, am Ende reichte es nicht ganz für Gold, Niklas musste sich seinem Konkurrenten aus der Oberpfalz geschlagen geben und errang mit einem Rückstand von grade einmal 1,3% auf den Führenden die Silbermedaille. Niklas freute sich trotzdem und hat schon motiviert bekanntgegeben im nächsten Jahr wieder angreifen zu wollen.

Target DM FOTO miofoto 1942

Auf Platz vier kam mit 4% Rückstand Jan-Malte Jarmer vom SV Neuhaus-Carrenzien. 

Die zweite Silbermedaille folgte nur kurz darauf. Mona Mammen (Startnummer 39) vom BSV Bösel setze sich bei ihrer ersten Target Sprint DM sofort durch und wurde sensationell Zweite in der Klasse Jugend weiblich.

240803 DM TS 24 Einzel Holschen 399

Am Nachmittag des ersten Tages starteten dann die Single Mixed Wettkämpfe auch hier waren unsere Schüler sehr gut dabei, so dass sich die Sportler:innen aus NW die Plätze zwei bis vier sichern konnten. Silber holten Greta Mindermann und Jan-Malte Jarmer und Bronze ging an Lennja Bokelmann und Niklas Winkler. 

Im Single Mixed der Jugend folgte dann der nächste Doppelschlag und wir konnten uns über die erste Goldmedaille freuen. Deutsche Meister wurden Mona Mammen zusammen mit Philipp Umland und über Bronze konnten sich Rike Lübbers und Sebastian Grafe freuen.

24080 DM TS 24 Single Mixed Holschen 354

Und so ging der Medaillenregen auch bei den sehr stark besetzten Klasse der Junior:innen weiter. Hier errang das Team um Maris Sperling und Fabian Tuschar die Bronzemedaille und setzte sich völlig überraschend gegen unser auf dem Papier stärkeres zweites Team um Christina Bagunk und Jakob Wulf durch, die „nur“ auf den undankbaren vierten Platz kamen. 

So ging der erste erfolgreiche Tag der Target Sprint DM mit 8 Medaillen für den NWDSB zu Ende.

Der Zweite Tag startete mit den Einzelrennen der Klassen ab Herren / Damen I. Hier konnte sich Heiko Jabusch für die Oldenburger Schützen in einem spannenden Rennen die Silbermedaille in der Klasse Herren III sichern. Die Silbermedaille war keineswegs sicher, da im Schlussspurt der drittplatzierte Erwin Weber aus Bayern noch nah an Heiko herangelaufen kam und am Ende nur noch weniger als zwei Sekunden Rückstand hatte.

Target DM FOTO miofoto 162

Am Nachmittag des zweiten Tages folgten dann die gemischten Mannschaften. 

Wieder waren es die Schüler die uns Gold und Silber bescherten. Gold errang die Schülermannschaft um Lenja Bokelmann, Jan-Malte Jarmer und Niklas Winkler. Silber ging an unsere zweite Mannschaft um Greta Minderman, Levke Schnittker und Nick Börger.

240804 DM TS 24 Mixed Team Holschen 106 

Die Mannschaft der Jugend legte dann sogar noch eine Schippe drauf und errang in einen Spannenden Lauf mit großer Konkurrenz die Goldmedaille. So konnten sich Mona Mammen, Julian Knoll und Philipp Umland im Zieleinlauf mit 35 Sekunden Vorsprung auf die Mannschaft aus Bayern Deutsche Meister nennen.  

 240804 DM TS 24 Mixed Team Holschen 108

Unsere Junioren um Christina Bagunk, Jakob Wulf und Fabien Tuschar errangen im folgenden Lauf die Bronzemedaille. Hier wäre sogar Silber möglich gewesen, aber die beiden Schießeinlagen des Mittelläufers Jakob Wulf liefen nicht ganz rund, so dass die Mannschaft leider am Ende einen Platz zurückgefallen ist.

240804 DM TS 24 Mixed Team Holschen 109

Im letzten Rennen des Tages konnte sich die Mannschaft Damen und Herren II mit Petra Witte, Andre Stöckmann und Heiko Jabusch dann die DM noch mit einer Bronze Medaille für uns abschließen.

240804 DM TS 24 Mixed Team Holschen 114

Mit insgesamt 13 Medaillen – eine Zahl, die uns stolz macht – konnten sich unsere Athletinnen und Athleten gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Die Medaillen sind ein sichtbares Zeichen für die kontinuierliche und erfolgreiche Arbeit im Training sowie die engagierte Unterstützung durch Trainer, Betreuer und Familien.Dieser Medaillenerfolg ist nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch eine Motivation für die kommenden Jahre. Er zeigt, dass der NWDSB auf dem richtigen Weg ist und die Weichen für zukünftige Erfolge gestellt sind. 

240804 DM TS 24 Mixed Team Holschen 117

Ein solch erfolgreiches Sportjahr wäre ohne die Unterstützung vieler Menschen nicht möglich gewesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Trainern, Helfern, Betreuern, Funktionären und natürlich den Vereinen und Familien, die unsere Athleten auf ihrem Weg begleiten. Euer Engagement und eure Leidenschaft sind unverzichtbar für den Erfolg unseres Verbandes!

Alle Wettkämpfe wurden live auf Sportdeutschland.tv übertragen und lassen sich hier noch mal nachverfolgen.

Bildschirmfoto 2024 08 08 um 20.23.24

Sportdeutschland-TV, Einzel Schüler, Jugend, Junioren Link Damen, Herren Link 

Sportdeutschland-TV, Single Mixed Link Mixed Team Link 

Unsere Target Sprint Athleten haben vorgelegt, lasst uns hoffen das der Schwung bis nach München und Wiesbaden zur DM reicht, wenn dort in Kürze unsere Sportler in den Kugel- und Bogendisziplinen für unseren Landesverband an den Start gehen.

Mit Stolz und Zuversicht blicken wir auf die nächsten Herausforderungen. Gemeinsam sind wir stark und bereit, neue Höhen zu erklimmen.

 

Bilder: Andrea Holschen, Ute Wilms, MiO Fotos (Gerd Schütt)

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.