DSB-Lehrgang in Rastede
Der Deutsche Schützenbund veranstaltet vom 26.-28. Februar 2016 einen Lehrgang bei uns im Landesverband.
Burkhard Schindler wird an diesem Wochenende in Rastede den Lehrgang zum Thema “Methodenvielfalt zur Vermittlung von Lerninhalten 2.0 –
Einsatz verschiedenster Vermittlungsmethoden im Trainingsalltag” leiten.
Ausschreibungsheft 2016 online!
Das Team des NWDSB hat soeben das Ausschreibungsheft für die Saison 2016 veröffentlicht.
Dieses Ausschreibungsheft wird in gedruckter Form an die Mitglieder des Gesamtpräsidiums, die Kadertrainer sowie die Mitglieder des Sport-, Frauen- und Jugendausschusses des Nordwestdeutschen Schützenbundes verteilt.
NWDSB legt Berufung gegen Landgerichtsurteil ein
Der Nordwestdeutsche Schützenbund e.V. (NWDSB) hat gegen das Urteil des Landgerichts Verden vom 09.09.2015 im Klageverfahren Bezirksschützenverband Bremerhaven-Wesermünde gegen Nordwestdeutscher Schützenbund e.V. beim Oberlandesgericht Celle Berufung eingelegt.
Worum geht es? (Auszug aus dem Landgerichtsurteil)
Grundlehrgang für Vorderlader & Wiederlader
Liebe Sporfreunde,
der staatlich anerkannte Lehrgangsträger Rainer Thamm bietet im Dezember einen Grundlehrgang für Vorderlader und Wiederlader zum Erwerb der Fachkunde nach SprengstoffGesetz an.
Die Veranstaltung wird am 05. und 06. Dezember 2015 im Schießsportleistungszentrum des SV Lustgarten in Osnabrück durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur mit gültiger Unbedenklichkeitsbescheinigung möglich.
Landesverbandsliga LG 1. WK Tag – Jeweils Doppelspitze in beiden Tabellen ohne Punktverlust
Guter Start in die Landesverbandsliga Luftgewehr. Die Favoriten wurden eben in etwa ihrer Rolle gerecht und die Ergebnisse waren vielversprechend.
Gruppe A
Hier konnten beide Gastgeber – SV Leuchtenburg und SV Stoppelmarkt (Foto) ihren Heimvorteil bestens nutzen und siegten in beiden Partien. Sie führen die Tabelle natürlich auch an. Ohne Punktgewinn blieben die Teams aus Idafehn und Bramgau. Es wurden schon tolle Ergebnisse erzielt, schaut man nur einmal auf die 389 und 392 Ringe von Eyleen Heuwinkel von den SpSch Bremen.
DM Luftgewehr Auflage in Dortmund – Leider keine Medaille und nur eine Platzierung unter den ersten 10 durch Christa Ramke
Die Bilanz konnten unsere Teilnehmer, wenn auch mit einer sehr großen Anzahl am Start, leider nicht verbessern. Einen Medaillengewinn gab es, wie schon im letzten Jahr, nicht zu feiern. Auch mit den Topplatzierungen klappte da nicht so. So war es wiederum Christa Ramke, die den Schwung von Hannover mitgenommen hatte, die knapp an dem erneuten Medaillengewinn scheiterte. Eine 9 in der ersten Serie und die Chancen waren so gut wie dahin. Mit Serien 99, 100, 100 holte sie bei 299 Ringen aber noch einen tollen 6. Platz. Da wird sie sich über die Urkunde des DSB dann doch noch freuen können.
1. Norddeutschland-Cup im Lichtpunktschießen am 11.10.2015 in Bassum
Der erste Norddeutschland-Cup im Lichtpunktschießen fand bei großer Beteiligung im Landesleistungszentrum Bassum statt. Die besten Lichtpunktschützen aus mehreren Landesverbänden trafen sich bei dieser überregionalen Meisterschaft. Der NWDSB richtete mit seinem Lichtpunktteam am 11. Oktober die erfolgreiche Premiere dieses neuen Saisonhighlights aus.
Bundesliga LP Gruppe Nord 2. WKT SV Bassum 1848 festigt die gute Tabellensituation
Trainer Jens Voß konnte am 2. Wettkampftag wiederum ein starkes Team auf die Beide stellen. Mit den Neuzugängen Sascha Sandmann und Albert Grieskamp hat er eine starke Truppe beisammen, die den Klassenerhalt schaffen können. In der Turnhalle in Wathlingen ging es am ersten Tag bei Durchgang 2 gegen den Gastgeber, keine einfache Aufgabe.
DSB-Pokalfinalsieger 2015 SV Bramstedt und SV Schirumer Leegmoor für NW am Start – Mike Ritter gewinnt LP Herren Alt
Die SGI Frankfurt/Oder mit der Luftpistole und RWS Franken mit dem Luftgewehr sind aus dem DSB-Pokalfinale, das in Gunzenhausen ausgetragen wurde, als Sieger hervorgegangen. Ausrichter war der Schützengau Hesselberg, dem eine ganz tolle Veranstaltung gelungen ist, so der einmütige Kommentar unserer Teilnehmer. Teilnehmer aus dem Bereich des NWDSB waren der SV Bramstedt (LG) und der SV Schirumer Leegmoor (LP).
DM Luftgewehr Auflage in Dortmund – Hier haben Schützen unseres Verbandes 193 Starts
Nach Hannover nun Dortmund. Mit einer doch nicht kleinen Gruppe fahren die Senioren der Vereine unseres Verbandes in das Leistungszentrum nach Dortmund. Nach dem erfolgreichen Abschneiden in Hannover will man hier mit Sicherheit auch die Bilanz des letzten Jahres verbessern. Chancen sind mit Sicherheit da, jedoch die Konkurrenz ist doch riesig. Viele der Teilnehmer haben sich schon in die Medaillengewinnerliste eingetragen. Vielleicht gelingt das ja noch einmal. Gewinnen will man immer“ so Christa Ramke, die erfolgreiche Schützin aus Hannover. Auch ihr Team ist wieder dabei. Drücken wir allen die Daumen, damit man die Bilanz aufpoliert werden
Leistungsnadeln des NWDSB
LLZ – 36 Elektronikstände – Wieder ein Stück in Richtung Komplettfertigstellung – Training für Jedermann möglich!
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, das ist ein allbekannter Spruch. So ist es auch bei uns bei der Fertigstellung unseres LLZ. Nach einer kurzen Bauzeit konnten die 36 Elektronikstände aufgestellt und können nun benutzt werden. Nun können unsere Kader unter optimalen Bedingungen auf 36 Elektronikständen trainieren. Die Anlage hat bereits den ersten „Stresstest“ überstanden. En weiteres Schmuckstück im LLZ.
Sportleitung und Sportausschuss – Rückblick und Ausblick auf das kommende Sportjahr
Unter der Leitung von Landessportleiter Heinz Otten tagte am Wochenende die
Sportleitung und der Sportausschuss. Nach einem Rückblick, der doch in vielen Punkten sehr positiv ausfiel, widmete man sich dem vor uns liegenden Sportjahr. Heinz Otten berichtete aus den DSB Sitzungen und es waren doch schon einige überraschende Neuerungen dabei, die ab dem Sportjahr 2016 greifen.
Sportleitung und Sportausschuss sagen Danke an Edith Cording und Wolfgang Kleeblatt
Im Rahmen der Sportausschusssitzung am vergangenen Wochenende wurden 2 verdiente Mitarbeiter des Gremiums aus diesem Kreis verabschiedet . Landessportleiter Heinz Otten (re) bedankte sich bei Edith Cording, die als stellvertretende Landesdamenleiterin 15 Jahre dem Gremium angehörte und bei Wolfgang Kleeblatt, der 6 Jahre das Amt des Referenten Breitensport ausgeübt hat.
Verbandsliga LP 1. WK Tag – SV Riede und SGi Schüttorf vorn
Leider nur sechs Team sind der Liga, aber gut, dass der Verband den Teams das anbietet. Klare Siege – jeweils 5:0 – erzielten die Mannschaften des SV Riede und der SGi Schüttorf im ersten Durchgang. Jeweils ein Wettkampf an einem Tag, auch das gefällt einigen Teams.