Warnung vor der Bedrohung durch Wellen von virulenten Word Dokumenten
Wir möchten alle Mitglieder auf die aktuelle Bedrohungslage durch Wellen von virulenten Word Dokumenten, welche über die Macro Funktionalitäten der Office Produkte einen Verschlüsselungstrojaner auf dem Rechner installieren, hinweisen. Die aktuellen Verschlüsselungstrojaner stellen eine ernstzunehmende Gefahr für Ihren gesamten Datenbestand da.
BSG Osterholz-Scharmbeck steigt in Regionalliga Nord auf
Limitzahlen und Starterlisten der DM 2016 Bogen Halle veröffentlicht
Liebe Sportfreunde,
der Deutsche Schützenbund hat heute vormittag die Limitzahlen sowie die Starterlisten zur Deutschen Meisterschaft 2016 Bogen Halle veröffentlicht.
Bildergalerie des NWDSB ist online!
Liebe Sportfreunde,
wir haben unsere Internetseite um eine umfangreiche Funktion erweitert. Wir haben im Bereich Aktuelles unsere Bildergalerie veröffentlicht.
NWAW und Partner unterstützen Elke Seeliger
Sehr geehrte Damen und Herren,
die „Nord-West Allianz Wurfscheibe“ und ihre Partner unterstützen die Sportschützin Elke Seeliger (KK-Dreistellungskampf) vom SV Etzhorn e.V. bei ihren Bemühungen zur Qualifikation zu den Paralympischen Spielen 2016 in Rio.
Talentnest Düwelsmoor hat Talentnest-Trainings terminiert
Liebe Bogensportler,
das Telentnest Düwelsmoor hat die Termine für ihr Talentnest-Training 2016 terminiert.
Es ist vorwiegend den Mitgliedern des Talentnestes vorbehalten, nach Absprache und Anmeldung bei Kurt Eggerling (kurteggerling@hotmail.de) ist für außenstehenden jugendliche Schützen aber auch eine Teilnahme möglich.
Landesverbandsliga 2016 abgeschlossen - Gratulation an alle Sieger
die Landesverbandsliga 2016 ist beendet und es konnten würdige neue Mannschaftslandesmeister gefunden werden.
Aktion Mensch bezuschusst Plattformlift im LLZ mit 5.000 €
Das war eine erfreuliche Nachricht, die dem NWDSB durch die Aktion Mensch überbracht wurde. Beim LLZ war lange die Frage nach einer Möglichkeit gesucht worden, wie man Schützinnen oder Schützen mit Behinderung auch die Möglichkeit geben könne, Wettkämpfe im Obergeschoss durchzuführen. Viele Möglichkeiten wurden erörtert und dann entschloss man sich, dort einen Plattformlift einzubauen.
Aufstieg 1. BL Luftpistole – SV Schirumer Leegmoor nun Bundesligist
Sie machten das Unmögliche möglich, die Pistolenschützen des SV Schirumer Leegmoor. Sie hatte in der II. Liga einen guten Start gehabt und belohnten sich am letzten Wettkampftag mit der Teilnahme an den Aufstiegswettkämpfen. Auf der Bundesschießanlage in Hannover traten die 6 Teams der II. Liga an, um die beiden Aufsteiger zu ermitteln.
Aufstieg 1. BL Luftgewehr - SGI Steinkirchen fehlten nur 2 Ringe für das Oberhaus
Durch den Verzicht von Post SV Düsseldorf wurde die SGi Steinkirchen zum Aufstiegswettkampf eingeladen. Nach einer tollen Serie in der Gruppe Nord mit Platz 3 hatte man sich diesen Einsatz zusätzlich verdient. Das Team ist ja seit Jahren eine feste Größe in der II. Liga und nun hatte man die Chance auf das Oberhaus. Das wollte man in Hannover nutzen. Hier werden 2 Durchgänge geschossen bei reiner Ringwertung.
Nordwest-Cup 2016
Am 30 Januar lud die Nordwestdeutsche Schützenjugend wieder zum Nordwest-Cup ins Landesleistungszentrum in Bassum ein.
NWDSB Schützentag (8.+9.4.2016) in Cuxhaven unter dem Motto : ALL TOSOMEN!
Ausrichter des 64 Landesschützentages des NWDSB ist der Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung. Die Veranstaltungen und Tagungen finden zum größten Teil in der Kugelbakehalle in Cuxhaven statt. Bezirkspräsident Thomas Brunken und sein Team haben die Bezirke und Vereine des NWDSB eingeladen und hoffen auf die Teilnahme der Delegierten und vieler weiterer Schützinnen und Schützen.
Erste Trainer C Fortbildungen für 2016 sind online
Liebe Sportfreunde,
wir haben soeben die ersten Fortbildungsmaßnahmen für das Jahr 2016 veröffentlicht.
Vorerst konnten wir 6 Lehrgänge für die kommenden Monate festlegen, weitere werden schnellstmöglich folgen.
Landesverbandsliga SC Anschütz Lathen und SV Stoppelmarkt bestreiten das Finale am 7. 2. 2016 - SV Stuhr und SpSch Bremen im kleinen Finale
Nach den Ergebnissen der Vorkämpfe wurden spannende Wettkämpfe bei der „Zwischenrunde“ in Bassum erwartet, wo der SV Stuhr Gastgeber war. Zunächst standen die Viertelfinalbegegnungen an, um dann die Finalteilnehmer der beiden Finals zu ermitteln.
Den Auftakt machte der SV Stoppelmarkt, der bis hier ohne Niederlage geblieben war, gegen den SV Jheringsfehn, der überraschend am letzten Tag der Vorrunde für das Viertelfinale sich qualifiziert hatte.
Landesmeisterschaft Bogen – Eine Veranstaltung auf hohem Niveau – Gute Leistungen und hervorragende Organisation
Das Treffen der Bogenschützen zur LM in Bersenbrück war mal wieder etwas ganz besonderes. Am Sonnabend hatte man doch wegen der schlechten Witterungslage einige Bedenken, jedoch alle Teilnehmer kamen heil an.
Von der ersten Passe an gingen die Teilnehmer in allen Altersklassen gleich voll konzentriert an die Schießlinie. Am Ende konnte Landesbogenreferent Axel Heemann von einer tollen Veranstaltung sprechen. Alle Beteiligten, Sportler, Helfer und Kampfrichter – auch das Personal für die Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer – hatten einen tollen Job gemacht.