Corona-Krise: DSB bereitet Wiederaufnahme des Sportbetriebs vor

 w334 logo dsb info

Schritt für Schritt zurück in ein normales gesellschaftliches Leben – dieses Ziel hat natürlich auch der Deutsche Schützenbund, der in Abstimmung mit den Landesverbänden für seine Vereine ein Positionspapier entworfen hat, um die Wiederaufnahme des Sportbetriebs so schnell wie möglich - im Idealfall am 4. Mai - zu ermöglichen.

"Wir wollen mit für uns geeigneten Regeln langsam in den Sportbetrieb zurückkehren!" Hans-Heinrich von Schönfels, DSB-Präsident zu den angedachten Maßnahmen.

Kompletter Bericht unter diesem Link. Stellungnahme des DSB hier.

Klaus Bollhorst vom SV Rehden "Stiller Star" des Monats April

 w280 Stiller Star kleinFür Klaus Bollhorst steht seit knapp 15 Jahren die Jugend des Schützenvereins Rehden im Fokus. Mit dem Lichtpunktschießen ermöglicht er den Kindern einen guten Einstieg und führt sie an den Sport heran, um nicht nur die Zukunft der Vereins, sondern auch des Schießsports zu sichern. Ein Bericht in der Deutschen Schützenzeitung vom April 2020 und Bilder auf der Seite des Bezirks Diepholz hier.

Shooty-Cup 2020 - NWDSB-Landesentscheid

1ddb9a7c 07b9 4996 a532 c0e78daebc3cAm Samstag, dem 07. März 2020, fand im Landesleistungszentrum der Shooty-Cup-Landesentscheid des Nordwestdeutschen Schützenbundes statt. Zahlreiche Nachwuchsschützen, die sich auf den vorgelagerten Kreis- und Bezirksentscheiden qualifiziert hatten, reisten dafür mit ihren Eltern und Betreuern nach Bassum, um die erhoffte Qualifikation für den Bundesentscheid zu erzielen. Bei den Wettkämpfen gab es für die Zuschauer viele starke Ergebnisse zu sehen. Bei der in Zweierteams ausgetragenen Veranstaltung gehen sowohl die Luftgewehr- als auch die Luftpistolenschützen an den Start und versuchen jeweils ein möglichst hohes Ergebnis zur Teamwertung beizutragen. Nur das jeweils stärkste Team der Gewehr- bzw. Pistolenschützen erreicht die Qualifikation zum Bundesentscheid.

Weiterlesen ...

Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr

Der Nordwestdeutsche Schützenbund e.V. (NWDSB) ist ein Sportdachverband für Sportschießen und Bogensport mit Sitz in Bassum. Rund 112.000 Sportler sind über 11 Bezirke in mehr als 800 Schützenvereinen organisiert und betreiben im Rahmen der Strukturen des Deutschen Olympischen Sportbundes Wettkampfsport auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.

Wir bieten am Standort unserer Geschäftsstelle in Bassum eine Stelle für das

Freiwillige Soziale Jahr im Sport

zum 1. August 2020 (oder früher) für 12 Monate in Vollzeit (39 Std/Woche)

Weiterlesen ...

Sportdeutschland.TV: Solidaritätskampagne für Sportvereine

sdtv zweireihig schwarz transparentDSB-Partner Sportdeutschland.TV hat ab sofort die tolle Kampagne #gemeinsamfuerdenSport ins Leben gerufen, die auch für DSB-Vereine absolut geeignet ist, um in dieser Ausnahme-Zeit Solidarität zu zeigen und Spenden für den eigenen Klub zu generieren: Über die Aktionsseite www.gemeinsam-fuer-den-sport.de gibt es alle Informationen.

Der Trainingsbetrieb ruht, der Verkauf von Speisen und Getränken fällt weg, das Schützenfest ist abgesagt! All das ist aktuell bittere Realität und dagegen will Sportdeutschland.TV – unser Live-Streamingpartner – etwas unternehmen.

Was müssen die Vereine tun?

Weiterlesen ...

WINKLER & STENZEL Verlag - Infoblatt

Der NordDeutsche SchützeDer NordDeutsche Schütze hat sich heute mit einem Infoblatt des Verlages an die Presseverantwortlichen gewandt, wie in dieser schwierigen Zeit mit der Berichterstattung umgegangen werden könnte. Das Infoblatt könnt ihr HIER aufrufen.

Shooty-Cup 2020 - Landesentscheid

1ddb9a7c 07b9 4996 a532 c0e78daebc3cAm Samstag, dem 07. März 2020, fand im Landesleistungszentrum der Shooty-Cup-Landesentscheid des Nordwestdeutschen Schützenbundes statt. Zahlreiche Nachwuchsschützen, die sich auf den vorgelagerten Kreis- und Bezirksentscheiden qualifiziert hatten, reisten dafür mit ihren Eltern und Betreuern nach Bassum, um die erhoffte Qualifikation für den Bundesentscheid zu erzielen. Bei den Wettkämpfen gab es für die Zuschauer viele starke Ergebnisse zu sehen.

Weiterlesen ...

Komplettabsage der Landesverbandsmeisterschaften

Wappen NWDSB 500x668

Das Präsidium des NWDSB hat heute in einer Telefonkonferenz mit großem Bedauern entschieden,

- die Landesverbandsmeisterschaften komplett abzusagen

- alle Wettkämpfe des Landesverbandes vorerst auszusetzen

- bis auf weiteres, alle Kadertrainings abzusagen

Hier finden Sie eine Information unseres Landessportleiters dazu.

 

Soforthilfen für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige

 w334 logo dsb infoAm 27. März hat der Bundesrat in seiner 988. Sitzung die Soforthilfen für Kleinstunternehmer und Soloselbständige beschlossen, welche aller Voraussicht nach Anfang nächste Woche in Kraft treten werden. Dieses Soforthilfepaket hat ein Gesamtvolumen von derzeit 50 Mrd. €. Der Bund hat Leitplanken für dieses Paket aufgestellt, und in den Ländern werden nun unter hohem Tempo die Durchführungsbestimmungen erarbeitet.

Weiterlesen ...

Waffenrechtliches Bedürfnis in Zeiten von Corona

 w334 logo dsb infoInfolge der Coronavirus-Pandemie und der vorübergehenden Schließung der Sportstätten und Schießstände ist u.a. auch die schießsportliche Tätigkeit eingeschränkt. Schießstände sind geschlossen und Vereinszusammenkünfte sind untersagt. Deshalb können die Sportschützen derzeit ihren Sport nicht ausüben. Viele Mitglieder machen sich daher Sorgen um ihr waffenrechtliches Bedürfnis, welches Sie eigentlich mit regelmäßigen Schießnachweisen belegen müssten. Weitere Info unter diesem Link.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.