Änderungen auf der Seite
| 25.10.2025 | Wettkampfausschreibungen 2026 veröffentlicht |
| 29.09.2025 | Ausschreibungen 2026 Bogen veröffentlicht |
| 29.09.2025 | Klassenübersicht 2026 veröffentlicht |
| 05.09.2025 | Qualifikanten Norddeutschland-Cup 2025 aktualisiert |
| 06.08.2025 | Startplan zum Norddeutschland-Cup 2025 veröffentlicht |
| 29.07.2025 | Qualifikanten Norddeutschland-Cup aktualisert |
Mittlerweile ist der DSB-Podcast „Volltreffer“ ein beliebtes Medium, um unseren Spitzensportlern zu lauschen und dabei einige Geheimnisse zu erfahren. Nach den beiden „Pistolen-Stars“ Monika Karsch und Christian Reitz folgt nun mit Michelle Kroppen die große Aufsteigerin mit dem olympischen Recurvebogen. 2018 erreichte die heute 24-Jährige erstmals ein Weltcup-Finale bei den Erwachsenen (2. Platz in Salt Lake/USA), im vergangenen Jahr wurde sie sensationelle WM-Vierte in Herzogenbusch/NED und war damit beste DSB-Akteurin und sogar beste Europäerin. Damit ist sie zu einer ernsthaften internen Konkurrenz für die Aushängeschilder Lisa Unruh und Elena Richter geworden, aber noch viel wichtiger: Das Trio zählt als Team zur absoluten Weltklasse.
24 Sportschützen gehen in Etzhorn trotz ihrer Behinderung ihrer großen Leidenschaft nach. Damit profitiert mehr als jedes zehnte Mitglied des Vereins von der modernen barrierefreien Schießanlage und der engen Zusammenarbeit des SV mit dem Behindertensportverband Niedersachsen. Mit den Luftgewehr- und Kleinkaliberschützen Elke Seeliger und Tim Focken hoffen die beiden Aushängeschilder des Vereins auf eine Teilnahme an den, wegen der Corona-Pandemie verschobenen, Paralympics in Tokio im kommenden Jahr. Der ganze Bericht unter diesem
Auf diese Aussage haben alle Sportlerinnen und Sportler schon lange gewartet. Ab Montag, 25. Mai 2020 öffnen die Sportanlagen im Land wieder. Wie in der Mitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport zu lesen ist, soll die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen wieder möglich sein. Alles natürlich unter den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsabständen. Im nachfolgenden Anhang ist die Pressemitteilung einsehbar. Damit kommt wieder ein kleines Stück Normalität in das Leben aller Schützinnen und Schützen im Land Niedersachsen. Na dann..."Gut Schuss"




