Großer Erfolg für Finja Kölling vom SV Bramstedt. Die Landeskaderschützin qualifizierte sich am vergangenen Wochenende bei den nationalen Ausscheidungswettkämpfen im Bundesstützpunkt München-Hochbrück für die Europameisterschaft Ende Mai in Osiek (Kroatien). Für diese Ausscheidung hatten sich bei den Kadersichtungen die besten 8 Juniorinnen Deutschlands qualifiziert. Es waren drei 60-Schuss-Programme zu absolvieren. Kölling reiste zusammen mit ihrem Landeskadertrainer Felix Otten und negativem Corona-Test im Gepäck am Donnerstag in München an. Beim ca. einstündigen Training machte sie sich mit den dort herrschenden Bedingungen vertraut.
Am Freitag galt es dann zwei 60 Schuss-Programme zu schießen. Felix Otten hielt während des Schießens Kölling´s Heim-und Landeskadertrainer Marcus Hemmelskamp sowie einige Fans brandaktuell auf dem Laufenden. Die Nachrichten waren leider ernüchternd. Mit 618,9 Ringen blieb die Bramstedterin ca. 5 Ringe unter ihrer Normalform und hatte ca. 6 Ringen Rückstand auf den zur Qualifikation berechtigen 3. Platz. Die Enttäuschung war riesengroß. Analyse von Felix Otten: „Finja hatte Probleme mit dem sauberen Zielbild. Dadurch fehlten die hohen Zehnen“. Die kleinen mit ihrem Trainer besprochenen Korrekturen zeigten Wirkung.