Erfolgreicher Jedermann-Lehrgang in der Disziplin Luftpistole Auflage im LLZ Bassum

Am 02. April 2025 lud der NWDSB bereits zum zweiten Mal zum Jedermann-Lehrgang in der Disziplin Luftpistole Auflage ein – und erneut wurde deutlich, welchen Stellenwert dieses Angebot für uns Sportschützen hat.

Gruppe LPA

Gerade das Auflageschießen zeigt eindrucksvoll, wie Sport, Alter und Inklusion harmonisch miteinander verbunden werden können. Diese Disziplin baut Zugangsbarrieren ab und ermöglicht Menschen unterschiedlichsten Alters sowie mit verschiedenen körperlichen Voraussetzungen die aktive Teilnahme am Schießsport. Dabei geht es nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern auch um sozialen Austausch, Gesundheitsförderung und das Vermitteln wichtiger gesellschaftlicher Werte. So leistet unser Sport einen wertvollen Beitrag zu einer inklusiven, generationenübergreifenden Gemeinschaft.

 

 Auch im LLZ Bassum war Improvisation gefragt: Neben einem Rolli hatte sich ein weiterer Sportler für die sitzende Position angemeldet – doch dank guter Organisation fand jeder seinen Platz, und der Lehrgang verlief reibungslos.

Halle1 LPA 

Die acht Stunden vergingen wie im Flug, denn nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es sofort in die Praxis. Zum Abschluss hatten die Teilnehmer noch die Gelegenheit, den Wettkampfstand der Landesmeisterschaft Auflage zu testen und mögliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.

Fazit: „Ein rundum gelungener Lehrgang, der einmal mehr gezeigt hat, wie wertvoll der Schießsport für die Gesellschaft ist“: so Thomas Themsfeldt!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.