Jedes Jahr im Dezember lädt der Deutsche Schützenbund zur Luftgewehrsichtung ein - eine Veranstaltung, bei der die besten Schützinnen und Schützen des Landes um die Qualifikation für die Luftdruck Europameisterschaften kämpfen.
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: In Frankfurt am Main kamen Juniorinnen, Junioren und Erwachsene zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Nordwestdeutsche Schützenbund war mit drei vielversprechenden Nachwuchstalenten vertreten: Elisa Bruns, Carmen Hartmann und Marlon Feldhaus.
Begleitet und betreut wurden sie von Trainer Marcus Hemmelskamp.
Die Reise begann früh. Am Freitagmorgen um 8 Uhr startete das Team bereits in Bassum. Besonders für Carmen Hartmann war der Tag lang, denn sie musste bereits vorher aus der Nähe von Aurich anreisen.
Gemeinsam bestiegen die drei jungen Talente einen gemieteten Bus für die lange Fahrt nach Frankfurt. Dort angekommen, folgte nachmittags bereits ein wichtiger Trainingsdurchgang sowie die offizielle Bekleidungs- und Gewehrkontrollen.
Nach einem späten Abendessen ging es ins Hotel - genug Schlaf und Erholung war wichtig, denn der Samstag versprach spannend zu werden.