„Wenn am Ende eine Schülerin mit einem Ergebnis von 363 Ringen, geschossen mit einer Luftpistole, vom Stand kommt, dann hat sich der Lehrgang schon gelohnt.“ Landesjugendleiter Torsten Meinking war begeistert über das gute Miteinander, über die konzentrierte Zusammenarbeit und den Ergebnissen, die am Ende des Lehrgangs bei allen Teilnehmern zu messen und zu spüren waren. „Das hat wieder sehr viel gebracht. Die Kaderarbeit ist und bleibt ein wichtiger Baustein innerhalb des NWDSB.“
Der Auftaktlehrgang, der vier Tage dauern sollte, wurde im Landesleistungszentrum des WSB in Dortmund durchgeführt. Am Donnerstag machte sich der LKF Kader auf den Weg. Vor Ort fand man hervorragende Voraussetzungen. Eine Sporthalle war vorhanden und die Luft- bzw. Sportspistolenstände waren jeweils mit Meyton Anlagen ausgestattet.