Unter den 265 Startern, die gemeldet waren, befanden sich insgesamt 27 Starter aus unserem Landesverband. Am ganzen Wochenende fanden die Sportler hervorragende Bedingungen vor. Es war schon sehr warm. Das gehört aber bei uns dazu.
Am Freitag fing es vormittags mit dem offiziellen Training an. Am Nachmittag fanden die Staffelwettkämpfe statt. Zwei Wochen vor den Wettbewerben mussten die Mannschaften Vereinsübergreifend schon zusammengestellt werden. Das ist meistens nicht ganz so einfach, da man bei der Meldung nicht weiß, ob sich noch jemand verletzt oder krank wird. Dies mussten wir dieses Jahr leidvoll erfahren. Wir mussten mehrere Staffeln kurzfristig umstellen und sogar welche komplett streichen.
In der Jugendklasse männlich fiel ein Sportler aus. Dadurch mussten wir die Staffel komplett streichen. Dies war ein sehr aussichtsreicher Medaillenkandidat. Das ist immer sehr schade. Auch bei den Junioren mussten wir umstellen.
Am Ende waren es aber trotzdem 3 Medaillen. Zweimal Silber und einmal Bronze.
Silber konnte die Schülerstaffel m erlangen. Sie war in der Besetzung Toren Hilmer/Wendisch, Sebastian Grafe/Bösel und Luis Jünemann/Wendisch am Start. Sie konnten mit fehlerfreien Schießen den zweiten Rang erreichen.
