Landesmeisterschaften Target Sprint und Sommerbiathlon

LM Bild1Landesmeisterschaften Target Sprint und Sommerbiathlon Einzel 2025 in Wendisch Evern

Am 21. Juni 2025 richtete der KKSV Wendisch Evern die Landesmeisterschaften Target Sprint und Sommerbiathlon Einzel des Nordwestdeutschen Schützenbundes aus – erstmals im Bezirk Lüneburg. Die Veranstaltung fand als bereits 10. Heide-Cup Sommerbiathlon statt, der auf eine lange Tradition im Bezirk Lüneburg zurückblicken kann. Als Rahmenprogramm wurde in der Mittagszeit noch ein Lichtpunktwettkampf Sommerbiathlon für unsere Nachwuchsathleten durchgeführt.

 

Herausfordernde Bedingungen und Starterzahlen

Die Wettkämpfe standen ganz im Zeichen des extrem heißen und sonnigen Wetters. Mit Temperaturen von bis zu 29 °C bei der Meisterschaft Sommerbiathlon und 27 °C beim Target Sprint mussten die Sportlerinnen und Sportler echte Hitzeproben bestehen. Die anspruchsvollen Bedingungen führten dazu, dass einige Athletinnen und Athleten den Wettkampf vorzeitig beendeten oder trotz Meldung gar nicht erst an den Start gingen.

Die Starterzahlen lagen deutlich unter denen der Vorjahre. Ein Grund hierfür war sicherlich, dass im vergangenen Jahr mit den Deutschen Meisterschaften in Sandkrug ein besonderer Anreiz für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer innerhalb des NWDSB bestand. So waren in dem vergangenen Jahre die Starterzahlen entsprechend höher. Dennoch war die Stimmung unter den Beteiligten gut und die Wettkämpfe wurden mit großem Engagement bestritten.

Ergebnisse und Highlights

LM Bild2Trotz der Hitze lieferten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beachtliche Leistungen ab. In der Landesmeisterschaft Target Sprint sicherte sich Luis Jünemann (KKSV Wendisch Evern) in der Jugend männlich souverän den Titel, Philipp Umland (ebenfalls KKSV Wendisch Evern) gewann bei den Junioren. Bei den Damen I dominierte Christina Bagunk (Neuhaus-Carrenzien), während Dennis Gerdau (USK-Gifhorn) bei den Herren I siegte.

Im Einzelwettkampf Sommerbiathlon überzeugten besonders die jungen Athleten: Erika Kazkenov (KKSV Wendisch Evern) gewann bei den Schülerinnen II, Arthur Rothagen (ebenfalls KKSV Wendisch Evern) bei den Schülern II. In der Schüler I m setzte sich Karl Lammers (PSH Hannover) durch.

Beim zehnten Heide-Cup Sommerbiathlon mit Lichtpunktgewehren zeigten vor allem die jüngsten Starterinnen und Starter starke Leistungen: Laura Herrmann (KKSV Wendisch Evern) siegte bei den Schülerinnen III, Georg Felix Manzke (ebenfalls KKSV Wendisch Evern) bei den Schülern III, Mira Frieling (SV Eversen) bei den Schülerinnen II und Andreas Kazkenov (KKSV Wendisch Evern) bei den Schülern II.

Lob für den Ausrichter

Ein besonderes Lob verdient der KKSV Wendisch Evern, der die Veranstaltung hervorragend vorbereitet und durchgeführt hat. Trotz der Premiere als Austragungsort einer Landesmeisterschaft im Bezirk Lüneburg und der schwierigen Wetterbedingungen zeigte sich der Verein sehr engagiert und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Die Zusammenarbeit mit dem KKSV Wendisch Evern e.V. und dem Landesverband NWDSB war hervorragend.

Fazit

Die Landesmeisterschaften Target Sprint und Sommerbiathlon Einzel sowie der Heide-Cup Sommerbiathlon in Wendisch Evern waren ein gelungener sportlicher Höhepunkt – trotz der Hitze und der gesunkenen Starterzahlen. Die Veranstaltung bot spannende Wettkämpfe, tolle Leistungen und eine hervorragende Organisation. Der NWDSB und die Athletinnen und Athleten blicken mit Freude auf den nächsten Heide-Cup und die kommenden Landesmeisterschaften zurück.

LM Bild 3

Bericht und Bilder: Marco Hahn

 

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.