.
Am 21. und 22. Juni fanden beim Schützenverein Bassum 1848 die Landesverbandsmeisterschaften in der Disziplin 25m Schnellfeuerpistole statt. Die Veranstaltung verlief ruhig und ohne größere Zwischenfälle, berichtete Jens Voß.
Da bei dieser Disziplin jeweils nur zwei Sportler gleichzeitig antreten konnten, hielten sich die Zuschauerzahlen vor Ort in Grenzen. Dennoch gab es einige bemerkenswerte Leistungen zu bestaunen. Besonders 50er Serien – also fünf Treffer mit der Höchstpunktzahl von je zehn Ringen – sorgten für anerkennenden Applaus unter den Anwesenden. Diese Serien sind aufgrund der besonderen Anforderungen in dieser Disziplin eher selten und daher umso beachtlicher.
Denn beim Schnellfeuerschießen haben die Schützen fünf nebeneinanderstehende Scheiben vor sich. In einer Serie gibt er auf jede Scheibe einen Schuss ab – insgesamt also fünf Schüsse. Dabei stehen ihm je nach Serie 8, 6 oder nur 4 Sekunden zur Verfügung. Das erfordert höchste Konzentration, Präzision und ein exzellentes Timing. Eine perfekte Serie mit 50 Ringen ist entsprechend eine herausragende Leistung.
Die Meisterschaften verliefen weitestgehend störungsfrei. Lediglich einige kleinere Waffenstörungen mussten durch Jens Voß, der als verantwortlicher Schießleiter im Einsatz war, behoben werden.
Zusätzlich wurden während der Veranstaltung drei neue Kampfrichter eingearbeitet, die einen reibungslosen Einstieg in ihre Aufgabe erlebten.
Herren I – Mannschaftswertung:
- SV Bassum 1848 – 1519 Ringe
Jan Luca Karstedt, Tim Käseberg-Böschen, Denis Rother - SV Schirumer Leegmoor – 1316 Ringe
Dennis Grünhoff, Frank Hartz, Martin Tjaden
Herren I – Einzelwertung:
- Thilo Wehr – 540 Ringe (SV Harsefeld)
- Denis Rother – 533 Ringe (SV Bassum 1848)
- Kristopher Quell – 525 Ringe (Geestemünder TV)
Herren III – Einzelwertung:
- Walter Sprock – 523 Ringe (SV Stoppelmarkt)
- Cliff Wedemeyer – 515 Ringe (SV Hüttenbusch)
- Detlef Follmer – 501 Ringe (SV Altenbruch)
Junioren I – Mannschaftswertung:
- SV Südmerzen – 1052 Ringe
Julian Mertens, Florian Opitz, Fiete Pohl
Junioren I – Einzelwertung:
- Julian Mertens – 527 Ringe (SV Südmerzen)
- Fiete Pohl – 525 Ringe (SV Südmerzen)
- Jannes Fenken – 468 Ringe (SV Hesedorf)
Junioren II – Einzelwertung:
- Ben Themann – 435 Ringe (SG Selsingen)
Jugend männlich – Einzelwertung:
- Felix Veichtlbauer – 528 Ringe (SV Altkloster)
- Ole Mattis Brandt – 495 Ringe (SV Anderlingen u. Umgeb.)
Zu den Ergebnislisten geht es hier.
Der NWDSB gratuliert allen Sportlern zu Ihren Erfolgen und freut sich über den Nachwuchs im Bereich der Kampfrichter. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement.