Acht Medaillen – Nachwuchsklassen dominieren
Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelte sich Haibach zum Schauplatz der deutschen Target Sprint-Elite. Der gastgebende SV Hubertus Alpenjäger Haibach überzeugte mit einer super Organisation, einer motivierten Helferschar und sommerlichen Temperaturen um die 29 Grad und meist trockenem Wetter. Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Schützenbundes kämpften Athletinnen und Athleten an insgesamt drei Wettkampftagen um die begehrten Deutschen Meistertitel. Für den Nordwestdeutschen Schützenbund wurde die Veranstaltung dank unserer Nachwuchssportler erneut zu einem wahren Medaillen-Feuerwerk.
Einzelwettkämpfe: Herausragende Leistungen und vier Medaillen
Die NWDSB-Sportler*innen zeigten in den Einzelwettkämpfen starke Leistungen, deren Wertung sich entweder aus der Addition von zwei Wertungsläufen oder der Finalplatzierung zusammensetzte:
Niklas Winkler (SV Sandkrug) sicherte sich mit einer Gesamtzeit von 4:33,6 Minuten souverän die Goldmedaille in der Jugend männlich und wurde damit Deutscher Meister.
Luis Jünemann (KKSV Wendisch Evern) komplettierte mit der Silbermedaille in derselben Altersklasse den historischen Doppelsieg für den NWDSB.
Im Schülerbereich zeigte Nick Börger (Neuhaus/Carrenzien) eine beachtliche Vorstellung und gewann ebenfalls die Silbermedaille.
Mona Mammen (BSV Bösel) überzeugte mit konstant starken Leistungen und gewann in der Jugend weiblich die verdiente Bronzemedaille.
Philipp Umland (KKSV Wendisch Evern) erzielte bei den Junioren einen hervorragenden dritten Platz und sicherte sich ebenfalls die Bronzemedaille.
Single Mixed
Im Single Mixed-Wettbewerb der Jugend trat das NWDSB-Duo Mona Mammen(BSV Bösel) und Niklas Winkler (SV Sandkrug) gemeinsam an. Mit einer tollen Teamleistung über 8:17,0 Minuten sicherten sie sich die Silbermedaille und mussten sich lediglich dem starken bayerischen Team geschlagen geben. Diese Platzierung unterstreicht das hohe Niveau und die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit im NWDSB.
Im Schüler-Mixed-Team sicherte sich Nick Börger zusammen mit einer Partnerin aus Hessen die Bronzemedaille – ein schönes Beispiel für Teamgeist und verbandsübergreifende Zusammenarbeit.
Mixed Team: Gold für die Jugend
Im Mixed-Team-Wettbewerb konnte der NWDSB erneut groß auftrumpfen: Das Jugend-Mixed-Team NW-1 mit Mona Mammen, Niklas Winkler und Luis Jünemann verteidigte den Titel in dieser Klasse aus dem Vorjahr eindrucksvoll und gewann die Goldmedaille in 14:35,5 Minuten.
Weitere NWDSB-Staffeln zeigten mutige Auftritte und sammelten wertvolle Erfahrungen auf Bundesebene.
Medaillenübersicht für den NWDSB
Gold (2x):
– Einzel Jugend männlich: Niklas Winkler
– Mixed Team Jugend: Mona Mammen, Niklas Winkler, Luis Jünemann
Silber (3x):
– Einzel Schüler: Nick Börger
– Einzel Jugend männlich: Luis Jünemann
– Single Mixed Jugend: Mona Mammen & Niklas Winkler
Bronze (3x):
– Einzel Jugend weiblich: Mona Mammen
– Einzel Junioren: Philipp Umland
– Mixed Team Schüler: Nick Börger + Lina Gademann (HS)
Insgesamt errangen die NWDSB-Sportlerinnen und Sportler somit acht Medaillen – ein beeindruckendes Ergebnis, das den hohen Leistungsstand und die exzellente Nachwuchsförderung im Verband bestätigt.
Dank und Ausblick
Ein großer Dank gilt dem SV Hubertus Alpenjäger Haibach für die hervorragende Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft sowie allen Helferinnen und Helfern vor Ort. Wir gratulieren herzlich allen Athletinnen und Athleten des NWDSB, ganz besonders den Medaillengewinnern Niklas Winkler, Luis Jünemann, Mona Mammen, Philipp Umland und Nick Börger. Euer Einsatz, Teamgeist und Fairplay machen stolz!
Wir blicken mit viel Vorfreude und Optimismus auf die kommenden Wettbewerbe der Target Sprint-Saison. Gemeinsam gehen wir weiter auf Medaillenjagd und fördern unseren Nachwuchs mit Leidenschaft und Engagement.
Bericht und Bilder: Marco Hahn