Veränderungen des NWDSB für die Deutsche Meisterschaft 2025 in München-Hochbrück

DM Sportschießen 2025.

Mit diesem Bericht möchten wir euch über wichtige organisatorische Änderungen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2025 vom 21. bis 31. August in München (Hochbrück) informieren.

Grund dafür sind die derzeit eingeschränkten finanziellen Spielräume des Landesverbands, weshalb sich das Präsidium des NWDSB darauf geeinigt hat Veränderungen in der Organisation und beim Ablauf für dieses Jahr zu beschließen.

.

Folgende Maßnahmen wurden beschlossen:

  • Kein Landesverbandszelt: Es wird 2025 kein Zelt mit Verpflegungsangebot oder Geschäftsstelle vor Ort geben. Auch eine Gepäckaufbewahrung durch den NWDSB entfällt. Alternativen werden vor Ort umfangreich geboten.

  • Kein regulärer Trainereinsatz: Der Verband entsendet keine Trainer oder Betreuer zur DM, ausgenommen Einsätze im Rahmen der DSB-Rangliste, sofern diese im Disziplinbudget enthalten sind.

  • Keine offiziellen Vertreter vor Ort: Präsidiumsmitglieder oder andere Verbandsfunktionäre werden nicht an repräsentativen Terminen oder Sitzungen teilnehmen. Eine Ausnahme entsteht hierbei, wenn Funktionäre des NWDSB z.B. als Kampfrichter vor Ort sind und dann den Verband im begrenzten Umfang vor Ort vertreten. 

  • Ansprechpartner vor Ort: Für sportlich-organisatorische Fragen steht unser Sportsachbearbeiter Malte im Zelt des NSSV als Anlaufstelle zur Verfügung – direkt gegenüber des bisherigen NWDSB-Zeltstandorts.

Die Entscheidung ist dem Präsidium nicht leicht gefallen, heißt es im offiziellen Schreiben der Vizepräsidenten. 

Ziel sei es jedoch, die langfristige Handlungsfähigkeit des Verbands zu sichern und verantwortungsvoll mit den vorhandenen Mitteln umzugehen.

 

Hinweis: Diese Regelungen gelten ausschließlich für die DM in Hochbrück 2025.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.